Ökoplay®

Natürlicher Weichbodenbelag, als Alternative für Sand

Ökoplay®

Ökoplay Logo

Ökoplay ist ein speziell für Kinderspielplätze entwickelter, natürlicher Weichbodenbelag, der als Alternative zu Sand entwickelt wurde. Das


Einsatzbereiche:
 Ausgangsmaterial ist leicht abgelagerte Kiefernrinde. Die Rinde unterlag noch keinem Rotteprozess, was im Hinblick auf die physikalischen Eigenschaften als Weichbodenbelag von Bedeutung ist. Der natürliche Federungseffekt von Ökoplay, einem natürlich belassenen Material, wird für diesen Einsatzbereich durch eine günstige Partikelfraktion optimiert. Die Anteile Fein- und Grobpartikel, und auch die Struktur sind so gewählt, dass bei einem Aufprall eine optimale Stoßdämpfung gewährleistet ist.

  • speziell für Kinderspielplätze als Alternative zu Sand

TÜV- geprüft nach DIN EN 1177

Laut Gerätesicherheitsgesetz dürfen in Deutschland auf Spielplätzen nur TÜV- geprüfte Materialien verbaut werden (siehe DIN EN 1177 – Stoßdämpfende Spielplatzböden, Bestimmung der kritischen Fallhöhe). Der in unserem Namen vertriebene Fallschutzbelag Ökoplay darf dieses Zeichen führen und unterliegt der Qualitätskontrolle des TÜV-Rheinland.
TÜV Rheinland

Nachfolgend einige Auszüge aus einem Test, den der TÜV-Product Safety GmbH in München durchgeführt hat. Ziel dieses Testes war es, verschiedene Fallschutzbeläge auf ihre spezifischen Federungseigenschaften zu überprüfen. Als Maßstab wurde der so genannte HIC-Index (Head Injury Criterion) herangezogen, welcher die Gefahr einer Kopfverletzung bei freiem Fall verdeutlichen soll. Je niedriger dieser Wert ist, desto geringer ist auch die Gefahr einer schwerwiegenden Kopfverletzung. Keinesfalls sollte ein Wert von 1000 überschritten werde.

Bodenart      Kritische Fallhöhe      HIC-Wert
Feinsand       350 cm                          1108
Grobsand      400 cm                          1050
Ökoplay         >460 cm                        <1000

Einbauempfehlung

Der Fallschutzbereich ist vor dem Einbau von Ökoplay ca. 35 cm tief auszukoffern. Wir empfehlen eine Drainageschicht von ca. 5 cm aus Kies oder ähnlichem Material einzubringen. Auf diese Schicht wird Ökoplay mindestens 30 cm stark aufgetragen und gleichmäßig verteilt. Bei der Mengenermittlung berücksichtigen Sie bitte 10% Setzungsverlust. Um ein Ausdriften der Fallschicht zu vermeiden, raten wir, die Spielfläche mit Palisaden, Rund- oder Kanthölzern einzufassen. Bitte achten Sie auf einen angemessenen Sicherheitsabstand zu den Spielgeräten. Sollten sich durch einen regen Gebrauch Unebenheiten bilden, sind diese durch Glattziehen problemlos zu beseitigen. Je nach Frequentierung ist die Schichtdicke zu kontrollieren und gegebenenfalls nachzubessern.

Rechnungsbeispiel:

Gesamtfläche 10m x 10m = 100 m²
Schichtdicke 30 cm = 30 m³
Setzungsverlust 10% = 3 m³
_______________________
Benötigte Menge Ökoplay = 33 m³

Für Ausschreibungen wird folgender Text vorgeschlagen:
Fallschutzbelag aus reinem Kiefernrindenmulch der Sieblinie 15-40mm, TÜV-geprüft z.B. Ökoplay oder gleichwertige Art.

Liefergrößen:

Ab sofort im 1 cbm oder 2 cbm Big Bag gegen Aufpreis zu erhalten.